Endlich kommt der neue Kita-Neubau an der Buddestraße in Scholven
Kutzborski: Tolles Beispiel für Geduld, Ausdauer und Gemeinschaftssinn
Die Evangelische Kirchengemeinde Gelsenkirchen-Nord kommt nach endlosen 12 Jahren Planung endlich in die Umsetzungsphase für den Bau einer neuen Kita an der Buddestraße in Scholven. Das Projekt wurde durch die Unterstützung erfahrener Investoren vorangetrieben, die bereits erfolgreich eine weitere Kita in der Nähe realisiert haben. Ziel ist es, die bestehende Einrichtung Arche Noah zu erweitern und den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken. Der Bau soll bis August 2026 abgeschlossen sein, wobei die Gemeinde großen Wert auf lokale Bauunternehmen legt, um den Zeitplan einzuhalten.
Monika Kutzborski, familienpolitische Sprecherin, betont, dass dieses Projekt ein tolles Beispiel für Geduld, Ausdauer und Gemeinschaftssinn ist. Es zeigt, wie unabdingbar es ist, langfristig an wichtigen Vorhaben festzuhalten, auch wenn es immer wieder Verzögerungen gibt. Die Unterstützung durch lokale Familienunternehmen und die enge Zusammenarbeit mit der Kirche unterstreichen den Zusammenhalt in Gelsenkirchen. Es ist schön zu sehen, dass die Kinder in Scholven bald von einer modernen, großzügigen Einrichtung profitieren werden, die ihren Bedürfnissen gerecht wird. Solche Projekte sind eine wertvolle Investition in die Zukunft der Gemeinschaft! Insgesamt ist das eine positive Entwicklung für die Kinder in Scholven. Erfreulich ist auch, dass das Gemeindeleben der Protestanten vor Ort durch den Abriss des (einstigen) Gemeindehauses nicht beeinträchtigt wird. Es kann nach wie vor für Treffen das Begegnungszentrum im Anbau der Kirche genutzt werden.