CDU Kreisverband Gelsenkirchen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

unser Stadtteil befindet sich in einer besonderen Position: in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten wurden Fehler gemacht, von denen sich die Neustadt nie ganz erholen konnte. Unsere Lage zwischen der Innenstadt und der aufstrebenden Bochumerstraße, die direkte Anbindung an den Zubringer zur Autobahn und letztlich auch die Stellung direkt am Hauptbahnhof bieten jedoch auch Chancen, die es zu ergreifen gilt. Seit einigen Jahren arbeiten wir als CDU Neustadt nachhaltig daran, Probleme zu benennen und Lösungen zu entwickeln, anstatt Sie zu ignorieren.

Wir sind einer der kleinsten Stadtteile in unserer wunderbaren Stadt, jedoch auch einer der vielseitigsten! Mit Haus Leithe haben wir die älteste Baustruktur auf dem Stadtgebiet, für deren Erhalt wir stets gekämpft haben und weiterhin kämpfen werden. Wer in Gelsenkirchen mit dem Zug ankommt, sieht die Neustadt und bildet sich einen ersten Eindruck von unserer Stadt. Dies sind Beispiele für das Potential, das die Neustadt hat.

Wir möchten, dass sich hier wieder jeder und jede wohl fühlen kann. Dabei sehen wir es als vordringlichste Pflicht an, dass jeder und jede sich an geltende Regeln und Gesetze hält.

Dies sind für uns Themen, die unsere Arbeit vor Ort im Ortsverband der CDU Gelsenkirchen Neustadt bestimmen.

Wir freuen uns immer über Interessierte, die jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen können. Demokratie lebt vom Austausch und von frischen Ideen, kommen Sie gerne vorbei oder nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Liebe Grüße,

Ihr

Michael Schmitt – Vorsitzender des Ortsverbandes Neustadt

 

 

 Michael Schmitt

Michael Schmitt

Vorsitzender


×

Michael Schmitt

 Michael Schmitt

Vorsitzender



Kontakt



Zur Person



Bezirk: Süd

Wahlkreis: Neustadt

Liebe Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener,
 
die Neustadt ist das Tor zum Gelsenkirchener Süden. Wegweisende Entscheidungen haben das Bild unseres Stadtteils bereits verbessert, wie die hoffnungsvollen Entwicklungen bei Haus Leithe zeigen. Diese Potentiale müssen genutzt werden, um einen weiteren Verfall zu verhindern und die Neustadt generell nach vorne zu bringen. Der Umbau der Bochumer Straße schreitet voran und nun muss auch die Neustadt davon profitieren, indem dafür gekämpft wird, dass sich die Kulturszene bis hin zum Hauptbahnhof ansiedelt. Denn mit der Schließung von GleisX und verschiedenen Lokalitäten haben wir prominenten Leerstand am Neustadtplatz, der schnell und insbesondere qualitativ behoben werden muss. Letztlich ruft die Neustadt weiterhin SOS – nach Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit! Dafür muss es nachhaltige Lösungen geben.

Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie mit, diese und weitere Themen voranzutreiben, damit es mit unserer Neustadt bergauf geht. Deshalb bitte ich um Ihre Stimme am 14. September!
 
Ihr

Michael Schmitt

 

Meine Ziele:

  • Erhöhung der Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit: Der kommunale Ordnungsdienst muss weiterhin ausgebaut werden und noch präsenter sein. Innovative Konzepte wie die Hundestaffel und punktuelle KI-Überwachung müssen vorangetrieben werden und insbesondere in Bahnhofsnähe fühlbar sein.
  • Ausweitung der Kulturszene bis zum Hauptbahnhof: Leerstände müssen qualitativ bekämpft werden. Eine Kulturszene vom HBF bis zum Ückendorferplatz wäre dabei ein Aushängeschild für ganz Gelsenkirchen und würde die Fußgängerzone Süd wieder mit neuem Leben füllen. Wirtschaft und Kultur können so gleichermaßen profitieren.

×

Ihre Nachricht an Michael Schmitt






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Michael Schmitt gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.