Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Rat der Stadt, Werner Wöll, ist Oberbürgermeisterkandidat der CDU für die Wahlen im kommenden Jahr. Der Kreisvorstand und die Vorsitzendenkonferenz der CDU haben Werner Wöll einstimmig für dieses Amt vorgeschlagen. Offiziell nominiert wird Wöll auf der CDU-Kreisvertreterversammlung am 22. Februar 2014.
„Die Bürger in Gelsenkirchen können am 25. Mai entscheiden, ob mit der CDU und Werner Wöll wieder gestaltende Stadtpolitik gemacht werden soll oder mit der SPD und Frank Baranowski die Stadt weiter verwaltet wird“, betont der CDU-Kreisvorsitzende Oliver Wittke MdB.
Für Werner Wöll ist Gelsenkirchen bei der CDU „in guten Händen“. „Wir wollen mit der Zukunftsoffensive, die wir in die laufenden Haushaltsberatungen eingebracht haben, unsere Stadt wieder nach vorne bringen, durch Investitionen in Arbeitsplätze und die Verkehrsinfrastruktur. Bei diesen großen Aufgaben für die Stadtpolitik darf man nicht kleckern. Die SPD und Oberbürgermeister Baranowski verweigern sich diesen Themen. Sie setzen stattdessen weiter auf „Kleinklein“ – 5000 € hier und 10.000 € da. Mit dieser Politik des Stillstandes wird Gelsenkirchen im Vergleich zu den Nachbarstädten nichts gewinnen.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.