CDU Kreisverband Gelsenkirchen

Profil

 Julian Siempelkamp

Julian Siempelkamp



Kontakt



E-Mail schreiben



Zur Person




Lieber Bismarcker, 
 
für mich ist Bismarck mehr als nur ein Stadtteil. Hier geboren und aufgewachsen ist mein eigener Weg stark an diesen Stadtteil gebunden und wird es auch bleiben. Vom einstigen Arbeiterviertel ist unsere Heimat heute ein Stadtteil mit vielen verschiedenen Gesichtern. Auf dem Gelände der Zeche Consolidation, wo einst die Kohle gefördert wurde finden heute Veranstaltungen und kulturelle Projekte statt. Das Gebiet der Zeche Graf Bismarck ist heute ein aufstrebendes Wohnquartier direkt am Wasser. Unsere Zoom-Erlebniswelt lockt viele Menschen in unsere Stadt.
Dennoch müssen wir uns die Frage stellen, wie lassen sich Probleme vor Ort effektiv und nachhaltig lösen? Ich bin davon überzeugt, dass Verwaltung, Politik und Anwohner auf Augenhöhe und gleichberechtigt diskutieren und handeln müssen. Wir müssen die kurzen Wege der Stadtgesellschaft als die entscheidende Stärke von Kommunalpolitik verstehen und nutzen. Ich bin bereit mit ihnen gemeinsam die Herausforderungen der kommenden Jahre anzugehen und Ihre Stimme im Rat der Stadt Gelsenkirchen zu werden.
 
Bismarck! Das sind wir gemeinsam!
 
Ihr
Julian Pfeifers
 

MEINE VORHABEN FÜR DEN WAHLKREIS
 
  • Die Poser- und Raserszene im Wohnquartier Graf Bismarck effektiv und nachhaltig auflösen
  • Trinker- und Drogenproblematik um den Trinenkamp und der Bramkampstraße angehen
  • Schrottimmobilien-Situation Robergstraße als Entwicklungspotential  begreifen und angehen
  • Stadtteilerneuerung Bismarck in den Fokus kommunaler Bemühungen rücken
  • Anwohnerinnen und Anwohnern in die Lösungsprozesse einbinden und transparent informieren
  • Sitzungen des Präventionsrates für Bismarck etablieren
  • Kontinuierlicher Austausch vor Ort entwickeln

×

Ihre Nachricht an Julian Siempelkamp






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Julian Siempelkamp gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.