seit 1999 engagiere ich mich als Stadtverordneter im Rat der Stadt Gelsenkirchen für ein starkes, solidarisches, attraktives und sicheres Gelsenkirchen. Ich bin hier geboren, zur Schule gegangen und arbeite heute hier im Bereich des Gesundheitswesens. Mein politisches Ehrenamt ist mir eine Ehre!
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Gelsenkirchen besser machen. Darum geht es heute und in Zukunft und dafür will ich mich gerne weiterhin für Sie im Rat der Stadt engagieren und Lösungen erarbeiten – die Themen liegen auf der Hand: Sauberkeit und Ordnung, Arbeit und Ausbildung, gute Bedingungen für Familien und Senioren und nicht zuletzt der Schutz unserer Umwelt und des lokalen Klimas.
Herzlichen Dank dafür, dass Sie mich dabei mit Ihrer Stimme am 13. September bei der Kommunalwahl unterstützen und CDU wählen!
Herzliche Grüße
Ihr Wolfgang Heinberg
Meine Vorhaben für den Wahlkreis:
In Heßler lässt es sich gut leben. Dieses Lebensgefühl müssen wir erhalten, stärken und da wo es geht ausbauen! Ich habe klare politische Prioritäten: Heßler braucht saubere Straßen und Plätze; Heßler braucht klare Grenzen und muss Chancen bieten, denn Zusammenleben klappt nur, wenn sich alle an die Grundregeln von Ordnung und Respekt halten; Heßler braucht eine moderne, leistungsfähige und baulich gut aufgestellte Grundschule – das gilt auch für die Kindergärten; Heßler braucht eine attraktive Einkaufsmeile Fersenbruch; Heßler braucht einen guten Mix aus bezahlbaren Wohnungen und Wohneigentum für diejenigen, die das wollen. Meine politische Ideenliste für Heßler ließe sich noch lange fortsetzen!
Noch eine klare Ansage: Heßler braucht starke Orte und Gelegenheiten, wo wir gemeinsam Verantwortung für den Stadtteil und das Leben vor Ort übernehmen können. Solche Orte und Gelegenheiten müssen wir schaffen und wo vorhanden, durch eigenes Engagement gemeinsam stärken!
×
Ihre Nachricht an Wolfgang Heinberg
* Pflichtfeld
Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Wolfgang Heinberg gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).
Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.
Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.